Von Diana, seit 6 Monaten bei uns..
Hallo, mein Name ist Diana und ich mache seit einem halben Jahr einen Bundesfreiwilligendienst (kurz: BFD) im Landkreis Osnabrück, genauer gesagt beim Natur- und UNESCO Geopark TERRA.vita. Um herauszufinden, ob mir die Arbeit im Büro liegt und um meine Deutschkenntnisse zu verbessern, entschied ich mich also dazu, einen BFD bei TERRA.vita zu absolvieren.
In meiner Einsatzstelle erledige ich viele unterschiedliche Aufgaben, dazu gehören z.B.:
Zusätzlich zu meiner Arbeit in der Einsatzstelle ist es Pflicht, an Seminaren zu unterschiedlichen Themen teilzunehmen, die über die gesamte Zeit des Dienstes verteilt sind. In jeder Seminarwoche wurde ein anderes Thema besprochen. So ging es in einer Woche um das Thema „Kompetenzen“ und in einer anderen Woche um „Politische Bildung im Bundesfreiwilligendienst“. Am Ende jeder Seminarwoche haben wir eine Projektarbeit vorbereitet. Wir hatten bei der Planung des jeweils nächsten Seminars jederzeit ein Mitspracherecht und konnten Vorschläge einbringen, die dann auch berücksichtigt wurden, so dass auch der Spaß nicht zu kurz kam.
Ich bin froh, dass ich mich für einen BFD entschieden habe. Ich kann viele unterschiedliche Erfahrungen sammeln und Vieles lernen. Während meiner Arbeit bin ich selbstsicher und selbstständiger geworden und habe gelernt, mich und meine Arbeit eigenständig zu organisieren. Zudem wird meine Teamfähigkeit gefördert, da ich stets mit anderen Kollegen zusammenarbeite und darauf angewiesen bin, manche Aufgaben im Team zu lösen.
Nun möchte ich mich noch bei dem Team von TERRA.vita für ihre Arbeit bedanken und für ihre Unterstützung, auf die ich mich immer verlassen kann.
Ich würde also jedem, der darüber nachdenkt, seine Zeit sinnvoll zu nutzen und einen Freiwilligendienst zu absolvieren, dazu raten. Die Erfahrungen, die ich dabei bisher sammeln konnte, sowie die Erinnerung an schöne und bewegende Momente kann mir niemand mehr nehmen. Wenn ich euer Interesse geweckt habe, könnt ihr euch gerne schon jetzt für einen BFD bei TERRA.vita ab September 2025 bewerben (mehr Infos gibt es HIER).
Viele Grüße,
Diana, 28 Jahre