Die Natur schenkt uns für viele Beschwerdebilder Heilpflanzen. Im Herbst, wenn sich die Heilkräfte der Pflanzen in den Wurzeln zurückziehen, ist es an der Zeit Heilmittel gegen leichte Sportverletzungen, Muskelkater, Überdehningen etc. herzustellen. Beinwellwurzel, Ingwerwurzel, Johanniskrautöl und Franzbranntwein können hier positive Wirkung zeigen. Durch ihre heilenden und pflegenden Inhaltsstoffe sind diese Pflanzen un der pflanzlichen Sportapotheke enentbehrlich geworden. Während dieser Heilpflanzenwanderung lernen sie die vorhandenen Heilpflanzen und deren Wurzeln kennen. Erfahren Sie Wissenswertes, wie diese Heilpflanzen zu Heilmitteln verarbeiter werden. Insbesondere die Beinwellzurzel und die Ingwerwurzel, siwue weitere Heilpflanzen die eine muskelentspannende Wirkung haben. In der Praxiseinheit stellen wir einen schmerzlindernden, muskelentspannenden Balsam her. Weiterhin stelle ich das Johanniskraut Öl und einen Franzbranntwein vor. Mit Teemischungen zum Thema, Brotaufstrichen und selbstgebackenem Brot lassen wir den Nachmittag ausklingen.
Hinweise: bitte ein Salbendose mitbringen
Treffpunkt: ANTL, Bahnhofstraße 73b, 49545 Tecklenburg
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 13 € Kursgebühr zzgl. 13 € für einen Balsam und Berköstigung, bitte bei der Kursleiterin vor Ort bezahlen
Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V.
Leitung: Brigitte Schürkamp
Anmeldung: erforderlich unter umweltbildung@antl-ev.de