Im Monat Mai stehen uns eine große Auswahl an Heilpflanzen zur Verfügung. Am Wegesrand finden wir Schafgarbe, Holunderblüten, Mädesüß, Weißdorn, die Linde und viele weitere Heilpflanzen. Diese haben im Monat Mai einen hohen Gehalt von heilenden Inhaltsstoffen. Sie wirken vor allem entzündungshemmend, wundheilungsfördernd und stärkend. Auch kulinarisch finden sie immer mehr an Beliebtheit. Erfahren sie auf dieser Heilpflanzenwanderung Wissenswertes über die Heilkraft der vorhandenen Heilpflanzen und praktische Informationen, als Delikatesse oder in der Hausapotheke. In der Praxiseinheit stellen wir ein kühlendes Gel gegen Mückenstiche und Juckreiz. Mit Teemischungen zum Thema, Brotaufstrichen und selbstgebackenem Brot lassen wir den Nachmittag ausklingen..
Hinweise: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, bitte eine Salbendose oder ein Schraubglas mitbringen
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Sägemühle ANTL e.V., Bahnhofstraße 73, 49545 Tecklenburg
Anmeldung: umweltbildung@antl-ev.de
Kosten: 12 €/Person, zzgl. 12,00 € Auslagen für Material – kühlendes Gel, Skript, Verköstigung. Auslagen bitte vor Ort entrichtet
Referentin: Brigitte Schürkamp
Veranstalter: ANTL e. V.